HNBK »
Am 04.09.2025 fand auf der Zeche Carl in Essen eine spannende Veranstaltung namens Speed-Debating statt, organisiert vom Jugendamt Essen. Die Klasse HI-24A unserer Schule nahm begeistert daran teil und zeigte großes Interesse an der aktuellen Stadtpolitik.
In kurzen Workshops konnten sich die Schülerinnen und Schüler über die Kommunalwahlen und antretenden Parteien mit deren Wahlprogrammen informieren. Beim anschließenden Speed-Debating stellten sich fünf Oberbürgermeisterkandidat*innen den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Diese nutzten die Gelegenheit, um ihre Ansichten zu äußern und sich aktiv in den demokratischen Prozess einzubringen.
Das Jugendamt Essen hat mit dieser Veranstaltung gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen in politische Diskurse einzubinden. Die Klasse HI-24A hat sich mit Engagement und Überzeugungskraft präsentiert und damit im demokratischen Sinne diskutiert. Ein besonderer Dank geht an das Jugendamt Essen für die Organisation dieser spannenden Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste Speed-Debating und hoffen, dass auch andere Klassen unserer Schule die Chance erhalten, daran teilzunehmen.
Text und Fotos (außer Bild oben): WEL
Über die Veranstaltungsreihe berichtet auch die Stadt Essen hier in einer Pressemitteilung.