HNBK Title
HNBK Title

Allgemeine Beratung


 

Unser multiprofessionelles Team (MPT)

Der Schulalltag alleine ist schon eine Herausforderung an sich, wenn dann aber noch weitere Probleme dazu kommen, kann dies den Schulalltag zusätzlich erschweren. Sprechen Sie uns an!
 
 
Sozialarbeit
Schwerpunkte
  • psychosozial
  • integrativ
  • sozial/persönlich
Kontakt
Ansprechpersonen
Hr. Florian Schirrmann (Raum E08)
  • Zuständigkeiten: Berufsschule – IT (BS-IT) Berufsschule – ET (BS-ET) Berufliches Gymnasium – BG-IT (EF) Höhere Berufsfachschule – HBFS-IT (HI-25) Berufsfachschule 2 – (BFS2)
  • f.schirrmann@hnbk.de
    +49 (0)201 7606 114
Hr. Klaus Puder (Raum E07)
  • Zuständigkeiten: Fachschule für Technik – FE / TE Berufsschule – IT (BS-IT) Berufsschule – ET (BS-ET) Berufliches Gymnasium – BG-IT (Q1 u. Q2) Höhere Berufsfachschule – HBFS-IT (HI-23 u. HI-24) Berufsfachschule 1 – (BFS1)
  • k.puder@hnbk.de
    +49 (0)201 7606 214
Hr. Tom Treiber (Raum E08)
  • Zuständigkeiten: Berufsschule – IT (BS-IT) Berufsschule – ET (BS-ET) Fachoberschule – IT (FOS-IT) Internationale Förderklasse – IFK
  • t.treiber@hnbk.de
    +49 (0)201 7606 114
    +49 (0)151 / 25804284
Sprechzeiten
Hr. Florian Schirrmann (Raum E08)
  • Mo-Do 07.15 Uhr bis ca. 14.45 Uhr
  • Fr. 07.15 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
Hr. Klaus Puder (Raum E07)
  • Mo-Do 07.15 Uhr bis ca. 14.45 Uhr
  • Fr. 07.15 Uhr bis ca. 13.30 Uhr
Hr. Tom Treiber (Raum E08)
  • Mo-Do 07.15 Uhr bis 15.00 Uhr
  • Fr. 07.15 Uhr bis 14.30 Uhr
Beratung
Schwerpunkte
Wir verstehen uns als vertrauensvolle Ansprechpersonen und neutrale Beraterinnen und Berater. Wir bieten Unterstützung bei Konflikten im privaten und beruflichen Bereich und begleiten bei psychosozialen Problemen und persönlichen Krisen. Unsere Aufgabe ist dabei u.a. die Vermittlung an interne und externe Stellen sowie die Anbahnung von kooperativer Zusammenarbeit dieser Stellen. Wir unterstützen die Klassenleitungen, Abteilungsleitungen und die StuBO in den Bildungsgängen bei der Berufsorientierung und Laufbahnberatung. Wir, das sind Frau C. Triebert-Schreyer und Herr T. Schlott.  
Kontakt
  • +49 (0)201 7606 261
Ansprechpersonen
  • Hr. T.Schlott, Fr. C. Triebert-Schreyer
Sprechzeiten
  • Schlott: nach Vereinbarung (Raum 107)
  • Triebert-Schreyer: nach Vereinbarung
 
 
Inklusion
Schwerpunkte
  • Beratung von Schülerinnen und Schülern
  • Beratung für Ausbildungsbetriebe
  • Koordination von Fördermaßnahmen
  • sozial/persönlich
Kontakt
Ansprechperson
  • Hr. Basmer
Sprechzeiten
  • nach Vereinbarung
Förderung
Schwerpunkte
  • sprachlich-integrativ
  • fachlich
  • sozial/persönlich
Kontakt
Ansprechpersonen
Sprechzeiten
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin!
  • Di: 09.15 – 10.45 Uhr – Dahnstraße Raum 218
  • Mi: 11.45 – 13.15 Uhr